• Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Bachelor

Industrial Design

Menu
  • Studium
  • Industrial Design
  • Projekte
  • Aktivitäten
  • Bewerbung
  • Personen
  • International (EN)
  • Forschung
  • Fachbereich 5

ID Studium in Berlin (Okt 2023)

Das Bewerbungsverfahren für das WS 2023 läuft ab sofort bis zum 27. März.

Überblick hier: [Bewerbung].
Ablauf/Details hier: [Bewerbungsverfahren].
Mappenberatungen hier: [Termine].

Industrial Design

Unsere Bedürfnisse ändern sich. Industrial Designer*Innen beobachten die Nutzung und prüfen den Gebrauch. Sie gestalten die Dinge selbst und damit die Beziehung zwischen Produkten, Systemen und uns. Ganzheitliche Lösungen erfordern Spezialwissen und ein breites Interesse.

Warum an der HTW Berlin?

Gutes Design entsteht in Teams – und das interdisziplinär. Technologen, Ingenieure, Ökonomen, Elektroniker, Materialexperten oder Kommunikationsdesigner – die räumliche Nähe zu vielfältigen Studiengängen auf unserem einzigartigen Campus bietet dazu ideale und einmalige Möglichkeiten.

Projekte

Leidenschaftliches Arbeiten, konkurrenzloser Austausch und offene Diskussionen: Unsere Studierenden lernen nicht nur von den engagierten Lehrenden sondern zum großen Teil voneinander. Zusammen mit einer betonten Praxisnähe des Studiengangs entstehen so zukunftsfähige Projekte.

Aktivitäten

Parallel zum Studium zeigen wir unsere Arbeiten auf Messen und zur Werkschau und bieten zusätzliche Workshops mit Unternehmen oder Symposien an. Damit bieten wir die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, professionelles Feedback zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln bzw. auszutauschen.

Auszeichnungen

Projekte von HTW Industrial Design Studierenden wurden ausgezeichnet bei:

James Dyson Design Award - Lucky Strike Junior Designer Award - German Design Award - Bundespreis Ecodesign - UX Design Award - European Product Design Awards - AED Neuland - VDI Award - Mia Seeger Preis

International

The Industrial Design course has established links to excellent universities in India, the US, Europe and Scandinavia which not only the exchange students benefit from. Many Incoming students hosted at HTW Berlin contribute to a great cultural exchange and lend the campus a vibrant, international feel.

Einsichten

„Einsichten“ präsentiert Vorträge aus der Praxis von Design, Kommunikation und Kultur. Namhafte Referenten geben Einblicke in ihre Arbeit, aktuelle Themen oder diskutieren gesellschaftsrelevante Fragen.

  • ID Studium in Berlin (Okt 2023)
  • Industrial Design
  • Warum an der HTW Berlin?
  • Projekte
  • Aktivitäten
  • Auszeichnungen
  • International
  • Einsichten

ID Graduates 2023 !

Bewerbung 2023

Studien- und Mappenberatung

Industrial Design

Master System Design

Bachelorarbeiten

Hauptprojekte

Design Awards

Werkschau 2021

Industrial Design Blog

Wir trauern um Prof. Birgit Weller

German Design Graduates

Dutch Design Weeks

Universal Design Thinking!

China Workshop 2019

Hallo 1. Semester – Start frei!

Weltoffene Hochschulen

Eine eigene Schrift ...

nach oben

Zentrale Seiten

  • Akademischer Kalender
  • Campus Wilhelminenhof
  • Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Karriere

Portale

  • Webmail
  • LSF - Campus Management
  • Moodle
  • WebOPAC

Beratung & Service

  • Fachbereich 5
  • Studierenden-Service-Center
  • Studienberatung
  • Lernwerkstatt Gestaltung & Kultur

Zentraleinrichtungen

  • Rechenzentrum
  • Bibliothek
  • Fremdsprachen
  • Sport
© HTW Berlin
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Datenschutzeinstellungen ändern

Themen

  • Studium
  • Industrial Design
  • Projekte
  • Aktivitäten
  • Bewerbung
  • Personen
  • International (EN)
  • Forschung
  • Fachbereich 5

Zentrale Seiten

  • Akademischer Kalender
  • Campus Wilhelminenhof
  • Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Karriere

Portale

  • Webmail
  • LSF - Campus Management
  • Moodle
  • WebOPAC

Beratung & Service

  • Fachbereich 5
  • Studierenden-Service-Center
  • Studienberatung
  • Lernwerkstatt Gestaltung & Kultur

Zentraleinrichtungen

  • Rechenzentrum
  • Bibliothek
  • Fremdsprachen
  • Sport