Bewerbungsverfahren

Zulassungsvorausetzungen

Der Studiengang Industrial Design nimmt neue Studierende ausschließlich zum Wintersemester auf. Um sich für einen Studienplatz im Bachelor Studiengang Industrial Design bewerben zu können, müssen – neben den generellen auch studiengangspezifische Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehört der Eignungstest, mit Hilfe dessen Deine Eignung zum Industrial Design Studium festgestellt wird. Üblicherweise zählt auch ein Vorpraktikum dazu. Aktuell ist aber kein Vorpraktikum für eine Bewerbung und Zulassung nötig. 

Generelle Voraussetzungen:
Um an der HTW Berlin in einem Bachelor-Studiengang zu studieren, benötigst Du die allgemeine Hochschulreife (Abitur), eine Fachhochschulreife/ fachgebundene Hochschulreife (Fachabi), fachgebundene oder allgemeine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 11 BerlHG oder eine anerkannte ausländische Hochschulzugangsberechtigung.

Internationale Bewerber müssen mit ihrer Bewerbung auf einen Studienplatz (Zulassung) ein gültiges Sprachzertifikat in Deutsch (B2 Niveau) nachweisen. Zum Zeitpunkt des Eignungstest ist noch kein Sprachnachweis erforderlich.
Weitere Hinweise zum Thema Sprachzertifikat findest Du hier: HTW Berlin - Bewerbung - Sprachnachweise Deutsch

Der nächste Eignungstest

Das nächste Verfahren zur Feststellung der studiengangsbezogenen Eignung startet Ende Februar 2024, womit dann eine Immatrikulation im Wintersemester 2024/25 möglich wäre. Start des Industrial Design Studiums wäre dann im Oktober 2024.

Ablauf Online Eignungstest

Der Eignungstest findet einmal jährlich im Frühjahr statt. Zur Teilnahme musst Du derzeit nicht zu uns in die HTW Berlin kommen. Alle erforderlichen Schritte können online erledigt werden. Ende Februar wird die Aufgabenstellung der Hausaufgabe auf unserer Website veröffentlicht.

Die Ergebnisse der Hausaufgabe lädst Du gemeinsam mit Deiner Mappe, dem Bewerbungsformular und einem kurzen Vorstellungsvideo bis zur Einsendefrist über den im Bewerbungsdokument hinterlegten Upload-Link hoch.

Nach der Sichtung der Unterlagen durch die Auswahlkommission bekommst von uns dann zeitnah per Mail eine Mitteilung, ob Du den Eignungstest bestanden hast. Innerhalb der folgenden 14 Tage erhältst Du dann auch einen schriftlichen Bescheid, ob Dir eine Eignung zum Studium ausgesprochen wird und Du den weiteren Zulassungsprozess zur Erlangung eines Studienplatzes im Wintersemester vollziehen kannst. Die Feststellung der studiengangsbezogenen Eignung gilt nur für den auf die Feststellung folgenden Immatrikulationstermin. Ausnahmen sind in begründeten Fällen möglich. Solltest Du den Eignungstest nicht bestanden haben, kannst Du das Verfahren an der HTW Berlin im Studiengang Industrial Design auch zweimal wiederholen.

Deine digitale Mappe
Deine Mappe digitalisierst Du bitte einfach, fotografiere oder besser scanne Deine 20 Arbeiten und erstelle daraus ein PDF Dokument. Lade dieses dann zusammen mit der Hausaufgabe, dem Bewerbungsformular und Deinem Vorstellungsvideo auf den HTW Server. Den Link und die Zugangsdaten dazu findest Du im Bewerbungsformular. Bitte füge den PDF Dokumenten der Mappe und der Hausaufgabe auch jeweils eine Seite mit der schriftlichen Erklärung bei, dass die eingereichten Arbeiten von Dir stammen.

Viel Spaß und Erfolg!

Antrag auf Zulassung und Immatrikulation

Nachdem Du den Eignungstest bestanden hast und auch alle anderen Zulassungsvoraussetzungen erfüllst, mußt Du zwischen dem 1. Juni und 15. Juli des jeweiligen Jahres die Zulassung zum Studium online beantragen. Das genaue Datum kann variieren und wird auf Online-Bewerbung der HTW Berlin veröffentlicht.

Mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung nutzt Du einfach die Online-Bewerbung der HTW Berlin. Auf der verlinkten Seite wählst Du bitte direkt "Registrieren Sie sich hier am Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Portal" aus. Du benötigts keine Registrierung bei hochschulstart.de und kannst Dich ohne BID und BAN bewerben.

Der genaue Ablauf der Zulassung wird innerhalb des Online-Bewerbungsprozesses erläutert. Zur Online-Zulassung mußt Du insbesondere eine Bescheinigung der Hochschulreife und den Nachweis des bestandenen Eignungstests per Briefpost einreichen. Die allgemeinen Informationen rund um die Zulassung sind ebenfalls online abrufbar.

Bei Fragen oder Problemen wende Dich bitte an den Studierendenservice der HTW Berlin.

Studieren ohne Abitur

Das Abitur ist für ein Studium an der HTW Berlin nicht zwingend erforderlich. Welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, erfährst Du unter Studieren ohne Abitur.