Prof. Gerhard Friedrich († 2025)

November 2025
Das Kollegium der Studiengänge Fahrzeugtechnik und Industrial Design trauert um den langjährigen Lehrbeauftragten Prof. Gerhard Friedrich, der Anfang November unerwartet verstorben ist.
Mit seiner großen Erfahrung als führender Fahrzeugdesigner, zuletzt bei BMW leistete er seit 2014 regelmäßig einen wertvollen Beitrag zur Lehre in den Studiengängen Industrial Design und Fahrzeugtechnik an der HTW Berlin. Sein Tape-Rendering Seminar (Automobildesign) wurde als Gemeinschaftsveranstaltung angeboten.
Kollegium und Studierende der beiden Studiengänge haben Prof. Gerhard Friedrichs außerordentliches Engagement und Leidenschaft, mit der er sowohl seinen Designerberuf als auch seine Lehrtätigkeit ausübte, stets sehr bewundert. Besonders beeindruckt hat dabei seine freundliche und motivierende Art, Studierenden und Lehrenden stets auf Augenhöhe zu begegnen.
Sein Lehrangebot war eines der am interdisziplinärsten und verbindendsten Formate an unserer Hochschule, das stets die Intention hatte, die Basis für eine produktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Designern und Ingenieuren zu legen. Ein innovativer Lehransatz, der von Seiten der Industrie, wie auch von Studierendenseite hoch geschätzt wurde.
Neben seiner Tätigkeit im Tape-Rendering-Seminar hat Prof. Gerhard Friedrich auch mehrere Vorträge zum Thema BMW-Design gehalten, die seine hohe Professionalität, Kompetenz und Begeisterung für seine Arbeit in der Automobilindustrie überzeugend gezeigt haben und die an der Hochschule stets große Beachtung fanden.
Prof. Gerhard Friedrichs plötzlicher Tod ist für uns ein großer und bewegender Verlust. Wir sind sehr dankbar, dass er so viele Jahre an der HTW Berlin wirken konnte und sein Wissen über die Visualisierung im Entwurfsprozess mit so viel Enthusiasmus an die nächste Generation weitergegeben hat.
Er wird sicherlich einen festen Platz im Werdegang und in der Erinnerung vieler Studierenden und Alumni behalten.